Borkener Citylauf - Laufübersicht | ||||||
Nr | Strecke | von Klasse | bis Klasse | Startzeit | ||
1 | 0,4 km *) | Bambini (200 Starter) | Bambini (ohne Zeitmessung) |
15:30:00 | ||
2 | 2,5 km | MK/WK U8 | MK/WK U10 | 16:00:00 | ||
3 | 2,5 km | MK/WK U12 | MK/WK U12 | 16:30:00 | ||
4 | 2,5 km | MJ/WJ U14 | MJ/WJ U16 | 17:00:00 | ||
5 | 10 km | MJ/WJ U14 | M/W 80 | 17:30:00 | ||
6 | 5 km Firmenlauf |
MK/WK U12 | M/W 80 | 19:00:00 | ||
7 | 5 km Jedermann |
MK/WK U12 | M/W 80 | 19:30:00 |
*) Eltern dürfen im Bambinilauf zur Begleitung mitlaufen. Sie haben sich am Ende des Starterfeldes einzuordnen.
§ 3 Altersklassen In der Leichtathletik gelten die nachfolgenden Altersklassen. Der Übergang von einer Altersklasse zur nächsten vollzieht sich immer mit Beginn des Kalenderjahres, in dem das Lebensjahr vollendet wird, das die Altersklasse bestimmt. |
3.1 Männer und Junioren Frauen und Juniorinnen |
3.2 Senioren Seniorinnen |
3.3 Männliche Jugend Weibliche Jugend Männliche U 20 (19/18 Jahre) Weibliche U 20 (19/18 Jahre) Männliche U 18 (17/16 Jahre) Weibliche U 18 (17/16 Jahre) Männliche U 16 (15/14 Jahre) Weibliche U 16 (15/14 Jahre) Männliche U 14 (13/12 Jahre) Weibliche U 14 (13/12 Jahre) |
3.4 Kinder Männliche U 8 (7/6 Jahre) Weibliche U 8 (7/6 Jahre) |
![]() |
Vorbereitungskurs zum Borkener Citylauf
Wir unterstützen Euch bei der Vorbereitung und machen Euch fit für den 36. Borkener Citylauf.
Borken: Ab dem 13.03.2023 um 17.00 & 18.00 Uhr Info & Anmeldung unter 02863/4400
Unser strategischer Partner ist das Rehazentrum Velen.
|